Thermische Diagnose an Photovoltaikmodulen


Die thermische Inspektion von Photovoltaikmodulen ist wichtig, um mögliche Anomalien zu identifizieren, die sie betreffen könnten. Concept Drone Nature bietet eine schnelle, einfache und effektive Lösung und ist daher kostengünstig, auch in Bereichen, die manchmal schwer zugänglich sind. Dank einer mit einer Wärmebildkamera ausgestatteten Drohne können Sie sich bei dieser Inspektion einen Überblick verschaffen und die Ursache des Problems leicht finden, sodass Sie Techniker für mögliche Reparaturen hinzuziehen können. Darüber hinaus werden durch diesen Service kostspielige finanzielle und zeitliche Einsparungen (z. B. Installation von Gerüsten) vermieden. Die thermische Diagnose per Drohne ermöglicht es, Energiekosten zu sparen!


Diese Fotos oder „Thermogramme“ zeigen uns leicht, wo sich die möglicherweise „außer Betrieb“ befindlichen Elemente in der Installation befinden. Auf diese Weise können Sie mit dem Austausch der fehlerhaften Bedienfelder / Bedienfeldelemente fortfahren.

Der Zweck eines Photovoltaik-Moduls ist dank Zellen die Speicherung von Sonnenenergie. In der Tat können wir hier deutlich sehen, dass Elemente (gelbe Punkte) fehlerhaft sind, weil sie Wärme abgeben, wenn sie nicht sollten. Ihr Ziel ist es, Energie zu speichern. Die gelbe Farbe ist ein Zeichen für ihre Wärmeabgabe und damit für die Notwendigkeit, sie zu ersetzen.

Diese thermische Diagnose kann auch an einem Haus durchgeführt werden, um Wärmebrücken zu identifizieren!

 

Dieses Video ermöglicht es, die verschiedenen Wärmebrücken dieses Hauses zu identifizieren, wo es daher seine Wärme verliert! Diese Wärmeverluste sind dank der roten Farbe sichtbar. Je mehr wir zu Rot tendieren, desto wärmer ist es und desto mehr neigen wir zu Blau und desto kälter ist es.